PBAT ist ein biologisch abbaubarer Kunststoff, der in der natürlichen Umwelt durch die Wirkung mikrobieller Enzyme allmählich abgebaut werden kann.und schließlich in recycelbare Stoffe wie Kohlendioxid zerlegtDiese biologische Abbaubarkeit macht PBAT zu einem umweltfreundlichen alternativen Material, das dazu beiträgt, die Umweltverschmutzung durch traditionelle Kunststoffe zu reduzieren.
PBAT weist eine gute Flexibilität, Stoßfestigkeit und Hitzebeständigkeit auf, weshalb es in verschiedenen Anwendungsbereichen weit verbreitet ist.Textilien und Spritzgussteile.
Biologische Abbaubarkeit: PBAT ist ein biologisch abbaubares Polymer, das es zu einer umweltfreundlichen Alternative zu herkömmlichen Kunststoffen macht.
Flexibilität und Weichheit: PBAT bietet eine hervorragende Flexibilität und Weichheit und sorgt für Komfort für Babys, während die Haltbarkeit der Windelverpackung beibehalten wird.
Gute Verarbeitbarkeit: Es kann leicht mit Standard-Kunststoff-Herstellungstechniken wie Blas-Film-Extrusion verarbeitet werden, was es für die Massenproduktion geeignet macht.
Kompatibilität mit anderen Biopolymeren: PBAT kann mit anderen biologisch abbaubaren Materialien (z. B. PLA oder Stärke) gemischt werden, um die mechanischen Eigenschaften zu verbessern und gleichzeitig die biologische Abbaubarkeit zu erhalten.
Stärke und Zerreißfestigkeit: Obwohl PBAT biologisch abbaubar ist, bietet es eine ausreichende Festigkeit und Reißbeständigkeit, um als Windelfülltaschenmaterial wirksam zu funktionieren.
Niedrige Toxizität: Es gilt als sicher für die Verwendung in Babypflegeprodukten, da es während der Zersetzung keine schädlichen Chemikalien freisetzt.
Verringerte CO2-Bilanz: Da PBAT aus erneuerbaren Ressourcen (teilweise biobasiert) gewonnen wird, trägt es im Vergleich zu Kunststoffen auf Erdölbasis zu geringeren CO2-Emissionen bei.
Diese Eigenschaften machen PBAT zu einer nachhaltigen und praktischen Wahl für umweltbewusste Windelhersteller.